
Ferdinand Sauter (* 6. Mai 1804 in Werfen, Salzburg; † 30. Oktober 1854 in Hernals, Niederösterreich, heute Wien) war ein österreichischer Dichter und Bruder von Anton Sauter. == Leben == Ferdinand Sauter wurde als Sohn eines fürsterzbischöflichen Rats geboren und starb in Hernals als erstes Opfer der Cholera, die damals in Wien und den Voro...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ferdinand_Sauter

Sauter, Ferdinand, österreichischer Schriftsteller, * Werfen 6. 5. 1804, † Â Hernals (heute zu Wien) 30. 10. 1854. Sauter führte ein bohemienhaftes, ärmliches Leben, zunächst in Wels, dann in Wien, wo er auch zum Kreis um Adalbert Stifter gehörte. Er verfasste, meist aus dem Stegreif, stimmungsvo...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sauter war der Sohn eines fürsterzbischöflichen Rats und erhielt eine humanistische Ausbildung. Er begann seine berufliche Laufbahn als Handlungslehrling und trat nach vollendeter Lehrzeit bei einem Kaufmann in Wels ein. 1825 kam er nach Wien, wo er zunächst in einer Papierhandlung einen Posten antrat, den er jedoch 1839 verlor. Er führte zulet...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42316
Keine exakte Übereinkunft gefunden.